Diese Website benutzt Google Analytics und Google Remarketing der Google Inc. („Google‟). Google Analytics und Google Remarketing verwendet sog. „Cookies‟, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics und Google Remarketing von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Der aktuelle Link ist tools.google.com/dlpage/gaoptout
Wie auf vielen anderen Websites von Unternehmen üblich, verwendet auch die Tp3 Architekten ZT GmbH so genannte "Cookies" und andere Technologien, um einen besseren Einblick darüber zu erhalten, welche Bereiche unserer Web-Sites besonders beliebt sind, wie sich unsere Besucher auf der Web-Site bewegen und wie viel Zeit sie in den verschiedenen Bereichen verbringen. Darüber hinaus verwendet die Tp3 Architekten ZT GmbH Technologien, um sicherzustellen, dass Online-Werbung effektiv ist und Kunden auch tatsächlich auf die Produkte und Leistungen der Tp3 Architekten ZT GmbH aufmerksam macht. Die Tp3 Architekten ZT GmbH verwendet Cookies und andere Technologien, um den Datenverkehr auf unserer Web-Site zu analysieren, damit wir ihre Gestaltung und Funktionalität weiter verbessern können, und um die Effizienz der Kommunikation mit Kunden zu untersuchen. Des Weiteren verwendet die Tp3 Architekten ZT GmbH Cookies, um die Web-Site besser auf Ihre Bedürfnisse ausrichten und Ihnen bei jedem Besuch noch mehr Bequemlichkeit beim Navigieren bieten zu können.
Wie die meisten Websites werden auch von der Tp3 Architekten ZT GmbH bestimmte Informationen automatisch erfasst und in Protokolldateien gespeichert. Zu diesen Informationen gehören Internet-Protokolladressen (IP-Adressen), Browser-Typ, Internet-Service-Provider (ISP), Verweis-/Endseiten, Betriebssystem, Datums-/Zeitmarken und Clickstream-Daten.
In einigen unserer E-Mail-Nachrichten verwendet die Tp3 Architekten ZT GmbH eine so genannte "Click-through URL", die mit Inhalt auf unserer Web-Site verknüpft ist. Wenn Sie in eine solche URL-Adresse klicken, passieren Sie unseren Web-Server, bevor Sie zu der eigentlichen Ziel-Web-Seite gelangen. Die Tp3 Architekten ZT GmbH verfolgt diese "Click-through"-Daten, um zu ermitteln, welches Interesse an bestimmten Themen besteht, und um die Effizienz der Kommunikation mit Kunden zu messen. Wenn Sie vermeiden möchten, dass solche Daten erfasst werden, klicken Sie in E-Mails einfach in keine Text- oder Grafik-Links.
Darüber hinaus verwendet die Tp3 Architekten ZT GmbH so genannte "Pixel-Tags" (winzige Bilddateien), die Informationen darüber liefern, welche Bereiche unserer Web-Sites die Kunden besucht haben, oder messen, wie effektiv Suchvorgänge von Kunden auf der Web-Site waren.
Mit Hilfe von Pixel-Tags kann die Tp3 Architekten ZT GmbH darüber hinaus auch E-Mail-Nachrichten in einem von Kunden lesbaren Format senden. Außerdem kann die Tp3 Architekten ZT GmbH damit überprüfen, ob E-Mails geöffnet wurden, um sicherzustellen, dass die Tp3 Architekten ZT GmbH nur solche Nachrichten versendet, die die Kunden auch wirklich interessieren.
Gemäß Verordnung Nr. 524/2013 (EU) vom 21.05.2013, die am 09.01.2016 in Kraft getreten ist, müssen in der Europäischen Union niedergelassene Unternehmer, die Online-Kaufverträge oder Online-Dienstleistungsverträge eingehen, und in der Europäischen Union niedergelassene Online-Marktplätze auf der Website einen Link zur OS-Plattform der EU-Kommission setzen.
Plattform zur Online-Streitbeilegung der Europäischen Kommission: ec.europa.eu/consumers/odr/
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten ("Links"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluß zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschätzt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG 2000, TKG 2003, Datengeheimnis nach § 6 DSG 2000 in der ab 25.5.2018 geltenden Fassung)
Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von weiteren Fragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir NICHT ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO.
Unser Anliegen im Sinne der DSGVO ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Auf die Einhaltung der Privatsphäre unserer NutzerInnen legen wir höchsten Wert und Arbeiten an der Umsetzung der zuvor angeführten Richtlinie.
Sie haben grundsätzlich das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in einer anderen Weise verletzt worden sind, dann wenden Sie sich bitte an uns.
Wir verarbeiten jene Daten, die Sie uns als Kunde zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und bei Abschluss des Vertrages zur Verfügung stellen.
Im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung werden automationsunterstützt (z.B. E-Mailverkehr, Zeichenprogramme) und in Form von archivierten Textdokumenten (z.B. Korrespondenz, Verträge, Pläne, Bescheide, Handakte, personalisierte Rechnungen) die von Ihnen angegebenen Daten verarbeitet, um vorvertragliche Maßnahmen durchführen und den Vertrag erfüllen zu können sowie zu Marketingzwecken.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis des Art. 6 Abs. 1 lit. b der DSGVO. Um Ihren Auftrag zu Ihrer vollständigen Zufriedenheit abwickeln zu können, brauchen wir Ihre Daten. Außerdem erfolgt die Datenverarbeitung auf Basis des Art. 6 Abs. 1 lit f der DSGVO bzw. des Art. 6 Abs. 1 lit a. Wir möchten Sie als InteressentInnen aktuell und gezielt über unsere Dienstleistungen und Projekte informieren.
Ihre Daten verwenden wir nur zur Abwicklung des Vertrages, zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zu Buchhaltungs- und Verrechnungszwecken und für die technische Administration. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn dies zum Zweck der Vertragsabwicklung bzw. zu Abrechnungszwecken erforderlich ist oder wenn Sie dazu Ihre Einwilligung erteilt haben. Die Löschung Ihrer Daten erfolgt, wenn Ihre Daten zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zweckes nicht mehr erforderlich sind, oder wenn die Speicherung aus gesetzlichen Gründen unzulässig wird. Daten für Abrechnungszwecke und buchhalterische Zwecke werden von einem Löschungsverlangen nicht berührt.
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.